Wir zeigen Gesicht für Menschenrechte, gegen jede Diskriminierung und für Selbstbestimmung. Hier gibt es alle wichtigen Infos für Euch. Wir distanzieren uns ausdrücklich von (rechts-) extremem Gedankengut! Wir setzen uns für einen respektvollen emphatischen Umgang miteinander und einen Dialog auf Augenhöhe in der Gesellschaft ein. Mehr Infos zu unserer Bewegung, unseren Themen und Aktionen findet ihr hier:
"If you wanna make a choice just raise your voice!"
Unterdrückte Stimmen – Mahnwache zur Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit, vom 10.5.2023

Im Fokus stand: Wie steht es aktuell um unsere Meinungsfreiheit in der heutigen Gesellschaft? Wird die Meinung Andersdenkender wirklich gehört und ernst genommen? Wieso werden Autoren und Menschen mit anderer Meinung aus dem öffentlichen Diskurs ausgeschlossen und diffamiert? Was haben wir aus der Geschichte gelernt?
In diesem Kontext wurde ein Brief jüdischer Gruppen gegen den Missbrauch von Geschichte als Waffe gegen Andersdenkende und Meinungspluralismus vorgetragen. Dieser Brief gegen mediale Hetze gegen Andersdenkende wurde von den jüdischen Gruppen: Juden für Aufklärung, Jews for Justice, We for Humanity gemeinsam verfasst.
Der Originalartikel kann hier gelesen werden.
Videos mit den Hauptreden findet ihr hier.
Unsere Werte & Grundhaltung
Die Initiative Bonn zeigt Gesicht strebt eine Welt an, in der jedes Leben geschützt wird und ein respektvoller Umgang mit allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrem Alter, ihrer Religion, ihrer physischen oder psychischen Verfassung, der Farbe ihres Passes, dem familiären Hintergrund, Beruf, sozialen Stand, Impfstatus oder sonstigen individuellen Themen, selbstverständlich ist.
Wir streben eine Welt an, in der auch ein respektvoller Umgang mit der Umwelt, mit Tieren, Pflanzen und natürlichen Organismen – wie Gewässern oder Wäldern selbstverständlich ist, und in der wirtschaftlicher Profit niemals über einem Leben oder der Qualität eines Lebens steht.
Wir leben mit der Grundhaltung, dass alle Menschen dieser Erde vielfältig und verschieden sind – nicht gleich. Aber gleichwertig!
Vielfalt sehen wir als eine Ressource, die u.a. den Sinn erfüllt uns als Spiegel beim wachsen und entwickeln zu unterstützen.
Aus dieser Grundhaltung heraus ergeben sich politische Forderungen und Ziele. Einige davon möchten wir hier aufführen:
Aktuell: Podcast „Austausch auf Augenhöhe“
Episode 1: Gespräch mit Filmregisseur und Historiker Alexander Tuschinski
Filmregisseur und Historiker Alexander Tuschinski ist ein „Ungeimpfter“. Seit der Corona-Zeit demonstriert er für Gleichbehandlung, sein Film „Flüstern und Lachen“ porträtiert die Demokultur. Heute rekapituliert er bei uns die Jahre seit 2020.
Ein optimistisches, motivierendes Gespräch:
Wie können wir die Diskriminierung gemeinsam aufarbeiten? Was kann man aus der Zeit lernen, wie kommen wir ins Gespräch, und was bringen Demos?
Aufgenommen in Bonn am 10. Januar 2023.

Mitmachen
Du fühlst dich mit unseren Werten verbunden und möchtest dich aktiv dafür einsetzen, du hast Interesse dich an unseren Aktionen musikalisch, organisatorisch oder gestalterisch zu beteiligen? Vielleicht hast du auch eigene Ideen, die du umsetzen möchtest. Wir freuen uns über alle Ideen und jedes Engagement, die zu einem größeren Bewusstsein, mehr Austausch und einem besseren Zusammenhalt in unserer Gesellschaft beitragen. Jeder kann mitmachen, wir freuen uns auf dich! Bei Fragen sprich uns gern an oder kontaktiere uns unter:
info@bonn-zeigt-gesicht.de oder :
Gallerie
Hier sind ein paar Impressionen unserer Aktionen

















































































































































































